PROJEKTE  #  ARCHITEKTUR  #  DER "STRICKER"
TRADITIONSBAU   GENERALSANIERUNG

Bauherr:
Friedrich Stricker Aufzüge

Standort:
Stuttgart Mitte, Kanalstraße 8

Baujahr: Ende 16. Anfang 17. Jh
Sanierung und Renovierung: 1983



Beschreibung

Ein Blick ins Grüne mitten in der Innenstadt von Stuttgart ist in der Tat unerwartet. Das blaue Haus in der heutigen Kanalstraße 8 schmiegt sich elegant an die Nachbarhäuser. Ein Metallschild informiert heute noch, dass hier einst ein Ableger der Firma Stricker Aufzüge seinen Sitz hatte.

Weil an diesem Haus nichts ist, wie es scheint, ist das Unternehmen längst weggezogen. Und wenn sich hier ein Haus an ein anderes schmiegt, dann müssen es die Nachbarn sein. Das Haus Kanalstraße 8 stand schon rund 200 Jahre, bevor es die Kanalstraße gab. Bis 1811 hieß diese Straße Esslinger Thorgasse.
Der „Stricker“ ist eines der ältesten Häuser in Stuttgart. Dass dieses Haus Ende des 16. Anfang des 17.  Jahrhunderts erbaut worden ist, wurde erst 1980 entdeckt, sagt Friedrich Stricker, der Besitzer und Seniorchef jener Aufzugsfirma, die hier einst ihren Firmensitz hatte.

Im Zuge der Sanierung des Bohnenviertels Anfang der 1980er Jahre ließ Friedrich Stricker damals das geschichtsträchtige Gemäuer durch das Architekturbüro Mögel aufwändig erneuern und auch im Inneren umfangreich renovieren und modernisieren. Bis dahin verbarg ein Biedermeier Umbau das wahre Alter des Hauses, verwirklicht nach den Plänen des Hofbaumeisters Fischer im Jahr 1812.
Der Stricker Stuttgart
Der Stricker Stuttgart
Der Stricker Stuttgart
Der Stricker Stuttgart
Im Rahmen der 1983 erfolgten Grundrenovierung wurde das Haus durch das Architekturbüro Mögel innen wie außen bestmöglich an zeitgemäßes Wohnen angepasst, sicherlich eine architektonische Meisterleistung im Hinblick auf den außergewöhnlichen Grundriss dieses besonderen Hauses.

Das vorhandene und gut erhaltene Fachwerk wurde aufwändig saniert und bei der Innenraumarchitektur entsprechend optimal integriert und in Szene gesetzt. Die Deckenbalken wurden zur Aufhellung der engen Räume weiß gehalten und ergaben zusammen mit der Innenarchitektur, einer Kombination aus klassischen und modernen Möbeln, ein äußerst gelungenes Wohngesamtbild.

Im Erdgeschoss befand sich damals das durchaus schlichte Verwaltungsbüro der Firma Strickeraufzüge. Von dort aus gelangte man wahlweise in das unterirdische Wohnzimmer oder aber über die Wendeltreppe in die oberen Stockwerke mit zentral angeordneter Küche samt Nebenbereichen.


Planung und Konzept:
Architekturbüro Mögel
70192 Stuttgart-Germany

Projektleitung:
Architekt Helmut Mögel

Fotonachweis:
Helmut Mögel + Mohn ©

Text auszugsweise:
Marc Schieferecke @ Stuttgarter Zeitung